Von Angst vor dem Reiten zu Selbstvertrauen und innerer Ruhe – Die Reise meiner Coaching-Klientin Frauke mit ihrem Wallach Mio
Was als Suche nach einer Lösung für ihre Angst vor dem Reiten begann, wurde zu einer tiefgreifenden Transformation, die weit über den Reitplatz hinausging.
Der Auslöser: Vertrauen, das ins Wanken geriet
Nach mehreren Stürzen suchte Frauke nach einem Weg, ihre Angst vor dem Reiten zu überwinden. Sie wollte die Verbindung zu ihrem Wallach Mio stärken und verlorenes Vertrauen wiederfinden. Obwohl die Beziehung zu Mio grundsätzlich gut war, fühlte sie sich unsicher und blockiert. Sie sehnte sich nach entspannter Nähe und Freude am Reiten, wusste aber nicht, wie sie das erreichen sollte – das Ziel schien unerreichbar.
Durch eine Empfehlung stieß Frauke auf mein Angebot der Connection Readings – eine energetische Auslesung der Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Kurzerhand buchte sie es. Das Ergebnis berührte sie tief: Das Reading offenbarte eine tiefe Verbindung zwischen den beiden, die Frauke zwar gespürt hatte, derer sie sich aber nicht sicher war. Es zeigte auf, wie viel Potenzial in ihrer Partnerschaft steckte.
Die Erkenntnis: Mehr als nur Reiten
In einem anschließenden Pferdegespräch – einem Gespräch "zu dritt" per Tierkommunikation – wurde deutlich, dass Fraukes Ängste weit über die Stürze hinausgingen. Sie erkannte, dass ihre Unsicherheiten beim Reiten eng mit anderen Lebensbereichen verwoben waren. Diese Einsicht war der Startpunkt für ein zunächst drei- und schließlich sechsmonatiges Coaching. In dieser Zeit lernte Frauke, ihre inneren Blockaden zu lösen und ihre innere Stärke aufzubauen.
Der Prozess: Von Unsicherheit zu innerer Stabilität
Im Coaching begannen wir damit, ihre Gedanken und Gefühle zu erkunden, um die Ursachen ihrer Unsicherheiten zu verstehen. Meditationsübungen halfen ihr, die Verbindung zu sich selbst zu vertiefen und innerlich zur Ruhe zu kommen sowie ihre ihr innewohnende Kraft wiederzufinden.
Ein Wendepunkt war die Erkenntnis, dass die Lösung nicht im Außen, sondern in ihrem Inneren lag. Frauke lernte, ihre inneren Ressourcen zu nutzen und Stabilität in sich selbst zu finden – sowohl für die Beziehung zu Mio als auch für andere Lebensbereiche.
Die Transformation: Verbindung auf einer neuen Ebene
Durch das Coaching und ihre regelmäßige innere Arbeit und Selbstreflexion erlebte Frauke tiefgreifende Veränderungen:
- Die Verbindung zu Mio wurde unmittelbar besser und entwickelte sich dann zunehmend enger und authentischer.
- Frauke erkannte, dass ihre Tendenz, über ihre eigenen Grenzen hinauszugehen, um für andere da zu sein, mehr Schaden als Nutzen brachte. Sie lernte, sich selbst zu erlauben, sich gut zu fühlen, und setzte dies praktisch um.
- Sie begegnete sich selbst und anderen mit mehr Leichtigkeit und Klarheit.
- Ihre Ängste lösten sich schnell auf, und sie fand die Freude am Reiten wieder.
- Frauke fühlte sich gestärkt und lernte, Entscheidungen aus ihrem Herzen zu treffen – selbst in schwierigen Lebenssituationen.
Ein neues Lebensgefühl
Frauke beschreibt die größte Veränderung als ein Gefühl der Selbstermächtigung: Sie weiß nun, dass sie unabhängig von äußeren Umständen innere Stabilität finden kann. Das gibt ihr nicht nur im Umgang mit Mio, sondern in allen Lebensbereichen viel Kraft.
Frauke hat verstanden, dass sie nicht warten muss, bis sich ihre Lebensumstände ändern, um sich gut zu fühlen. Sie braucht keine bestimmte Reaktion von anderen Menschen, um sich gut zu fühlen. Sie darf sich gut fühlen – einfach so. Und sie weiß, wie sie dafür sorgen kann. Oft liegt zwischen der Erkenntnis und dem tatsächlichen Annehmen dieser Wahrheit ein großer Raum. Diesen Raum konnten wir im Coaching überbrücken, was Frauke ein ganz neues Erleben ihrer selbst und ihres Alltags ermöglicht hat.
Fazit: Dein Pferd als Wegweiser
Fraukes Geschichte zeigt, dass sich das Losgehen lohnt und wie wir Herausforderungen nutzen können, um auf ganzer Ebene gestärkt daraus hervorzugehen. Mio hat Frauke auf ihrem gesamten Weg begleitet und ihr immer wieder geholfen, sich selbst besser zu verstehen.
Ihre Reise beweist auch, dass Herausforderungen in der Pferde-Mensch-Beziehung oft tiefer gehen, als wir anfangs vermuten – es ging ursprünglich "nur" um ihre Angst vor dem Reiten – und dass sie gleichzeitig enormes Potenzial für Wachstum bergen.
Wenn du ebenfalls Lust hast, die Verbindung zu deinem Pferd und dir selbst auf einer neuen Ebene zu entdecken, hier findest du mehr Infos zu meiner Coaching-Begleitung "The Heart-Connected Path". Wenn du überlegst, ob ein Coaching etwas für dich sein könnte, lass uns gerne sprechen oder schreib mir. Manchmal ist dieser erste Schritt der Beginn einer ganz neuen Reise.